Gewitter ist nicht gleich Gewitter – die Multizelle, eine Gewitterfamilie
Es vergeht kein Sommer ohne Gewitter. Sie treten in ganz unterschiedlichen Erscheinungsformen auf. Im heutigen Thema des Tages wird die Multizelle vorgestellt.
Es vergeht kein Sommer ohne Gewitter. Sie treten in ganz unterschiedlichen Erscheinungsformen auf. Im heutigen Thema des Tages wird die Multizelle vorgestellt.
Warnstufe 1+ wurde ausgegeben auf Grund dem verbreiteten Auftreten von Gewittern mit Starkregen und Niederschlagssummen über 50 mm innerhalb weniger Stunden.
Warnsituation:
Warnstufe 1+ wurde ausgegeben auf Grund der Wahrscheinlichkeit von Gewittern mit konvektiven Böen über 120 km/h
Warnstufe 1 wurde herausgegeben durch Auftreten von Gewittern mit Sturmböen über 90km/h, Hagel von mehr als 3 cm Durchmesser und Starkregen mit mehr als 30 mm innerhalb kurzer Zeit.
Warnsituation:
Warnstufe 2 wurde ausgegeben auf Grund von Gewittern mit Hagel von 5 cm und mehr, sowie möglichen konvektiven Böen über 120 km/h.
Warnstufe 1 wurde ausgegeben durch Auftreten von Gewittern mit Böen über 90 km/h, Starkregen mit bis zu 50 mm innerhalb kurzer Zeit und möglichen Hagel um die 3 cm.
Warnstufe 1+ wurde ausgegeben, durch das Auftreten von Gewittern mit konvektiven Fallböen über 120 km/h.
Warnstufe 1 wurde herausgegeben durch Auftreten von Gewittern mit Sturmböen über 90km/h, Hagel von mehr als 3 cm Durchmesser und der Wahrscheinlichkeit von Superzellen.