Beaufort-Skala was heißt das?
Die Beaufort-Skala ist ein Hilfsmittel, mit deren Hilfe die Windstärke anhand der Auswirkungen des Windes geschätzt werden kann.
Die Beaufort-Skala ist ein Hilfsmittel, mit deren Hilfe die Windstärke anhand der Auswirkungen des Windes geschätzt werden kann.
Es war sogar das drittwärmste Jahr seit dem Beginn von regelmäßigen Messungen 1881. Das meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach ersten Auswertungen der Ergebnisse seiner rund 2000 Messstationen.
Es vergeht kein Sommer ohne Gewitter. Sie treten in ganz unterschiedlichen Erscheinungsformen auf. Im heutigen Thema des Tages wird die Einzelzelle, die einfachste Gewitterform, vorgestellt.
Warnstufe 1+ wurde ausgegeben auf Grund dem verbreiteten Auftreten von Gewittern mit Starkregen und Niederschlagssummen über 50 mm innerhalb weniger Stunden.
In vielen Regionen Deutschlands sind 2019 zum Start der Vegetationsperiode die Böden viel trockener als im vieljährigen Durchschnitt.